Unterschiedliche Plattformen für aktuelle Infos



Ob Daten zum Download, Fallzahlen, Diagnostik, Schutzmaßnahmen oder dem Thema Impfen. Hier werden sie fündig!

Aktuell gibt es voran immer eine Übersicht, wo aktuelle Sachverhalte verlinkt werden.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

Robert-Koch-Institut

Hier finden Sie als Eltern immer die aktuellen Positionen unserer Landesregierung.

Weitere Infos gibt es auf der Landesseite SH: Krippen- und Kitabereich

Alle Familien, die finanzielle Unterstützung brauchen, weil durch Kurzarbeit jetzt Geld fehlt in der Familienkasse, können sich unter der Rubrik: Finazielle Unterstützung informieren. Das Land und die Bundesregierung haben das Kindernotfallgeld installiert. Dieses wird zusätzlich zum Kindergeld gezahlt und kann beantragt werden.

Krippen- und Kitas in SH

Coronavirus
Informationen für Schulen vom Land SH

Ziel aller Regelungen ist es, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.

Alle Informationen der Landesregierung unter:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/corona_schule.html#docb5a355f7-c9fa-4b6d-86f9-452954b9875abodyText1

Schulen in SH

Beschluss im April 2021: Mehr Kinderkrankentage als geplant

Zum 23. April 2021 hat die Bundesregierung eine Erweiterung der Regelung beschlossen, die aber rückwirkend zum 5. Januar 2021 in Kraft tritt. Der Anspruch auf Kinderkrankentage steigt 2021 von 20 auf 30 Tage pro Elternteil und Kind. Für Elternpaare ergeben sich somit pro Kind 60 Kinderkrankentage. Bei mehreren Kindern ist der Anspruch auf maximal 65 Tage beschränkt.

Elternpaar oder Alleinerziehende: Was gilt?

Der Anspruch von 60 Kinderkrankentagen muss unter Elternpaaren aufgeteilt werden. Jeder Elternteil kann im Jahr 2021 jeweils 30 Tage nutzen. Für Alleinerziehende gilt eine andere Regelung: Sie dürfen die vollen 60 Kinderkrankentage allein in Anspruch nehmen. Außerdem: Bei mehreren Kindern dürfen Alleinerziehende maximal 130 Kinderkrankentage nehmen.

Aufgrund der aktuellen Lage sollten die Kinderkrankentage aber auch dann genutzt werden können, wenn gesunde Kinder wegen der Einschränkungen an Schulen und Kitas zu Hause betreut werden müssen.

Weitere Infos:

https://www.familienkasse-info.de/news/2021-01-13-2021-mehr-kinderkrankentage-fuer-eltern.html

Mehr Kinderkrankentage in 2021