Deutschsprachige Homepages für Familien, die informieren zu verschiedenen Themen

Schweiz / Östereich / Deutschland



Unsere Nachbarn in Östereich haben tolle Tipps!

"Achten Sie auf sich selbst!

Passen Sie auch auf sich selbst auf! Die derzeitige Ausnahmesituation kann auch für Erwachsene belastend sein.
Schaffen Sie sich Rückzugsräume und sprechen Sie über Ihre Sorgen und Ängste. Machen Sie Dinge, die Ihnen guttun. Wenn Sie mit Stress und Unsicherheit gut umgehen können, hilft das auch Ihrem Kind und vermittelt ihm Zuversicht und Sicherheit.

Damit Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut meistern, hat der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) wichtige Informationen zusammengestellt.


BÖP – COVID-19: Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen:

https://www.boep.or.at/download/5e70a6b23c15c85df5000007/20160317_COVID-19_Informationsblatt.PDF

Das ist eine Seite aus der Schweiz! Inhaltlich finden Eltern hier viele Themen, die Anregungungen und Unterstützung geben können für die Zeit.

https://www.projuventute.ch/de/eltern/familie

Anregungen & Unterstützung aus der Schweiz und Östereich

 Diese Plattform wurde im Hackathon2020 #wirvsvirus von einem multidisziplinären Team (bestehend aus einer Psychologin, einer Erzieherin/Logopädin, einer Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, einer Sozialarbeiterin, zwei Computational Engineering Studenten) und vielen Übersetzer*innen entwickelt.

Die Plattform soll dazu beitragen, dass Kinder nicht nur über Medien und von anderen Personen etwas über Corona erfahren, während diese Informationen eigentlich gar nicht für sie bestimmt sind. Dies schafft oftmals vielmehr Halbwissen, Unsicherheit und Ängste.

Derzeit gibt es jedoch kaum Ressourcen, die Kindern die aktuelle Lage auf ihre Bedürfnisse, ihre Entwicklung und ihren Wissensstand hin abgestimmt erklären. Um gerade Kinder in dieser Zeit zu unterstützen und die Selbstwirksamkeit von Familien zu stärken, kann www.corona4kids.de hier eine hilfreiche Unterstützung darstellen.

Ein Ziel des inklusiven Projekts "Explain Corona4Kids" ist es auch, möglichst viele Personen anzusprechen. Deshalb gibt es alle Informationen sowohl in leichter Sprache als auch in vielen anderen Sprachen (wie z.B. Arabisch, Französisch, Englisch, Russisch, Spanisch etc.).

Eltern finden auf corona4kids Informationen darüber, was Corona eigentlich ist und wie Kinder Superheld*innen-Verhalten in Corona-Zeiten zeigen können.

Kinder können ihr Wissen in einem Quiz testen, Eltern finden Alltagstipps und Hinweise für die Zeit zuhause mit Kindern und es können selbst gestaltete Bilder hochgeladen werden.

https://www.corona4kids.de

Interaktive Plattform für Kinder von 6 - 12 Jahre und deren Eltern

Die Laufzeiten gehen von 2:30 min bis ca. 20 Minuten. Die Geschichten sind zum gratis Download und Streaming. Das Projekt ist aus dem Zusammenspiel befreundeter kleiner Firmen entstanden und soll ein Beitrag sein für Kinder. Eltern schafft es kurz Freiräume und vielen Dank dafür!!!

Kostenfreie Hörgeschichten für Kinder

Liebe Kinder, liebe Erwachsene
Herzlich willkommen in der bunten Welt der Ausmalbilder!

Auf unserer farbenfrohen Website findet ihr Tausende kostenloser Malvorlagen zum Ausdrucken und Ausmalen - gegliedert in verschiedene thematische Kategorien und teilweise mit Altersempfehlungen versehen.

https://www.kinder-malvorlagen.com/

Thematische Malvorlagen für Kinder, kostenfrei

Artikel: So vermeiden Sie einen Lagerkoller

Von MDR KULTUR empfehlen wir Ihnen den lustigen Hörspiel-Podcast "Figarinos Fahrradladen". Fahrradschrauber Figarino und sein Kater Long John Silver erleben hier in über 100 Folgen Abenteuer und geben den Kindern Einblicke in verschiedene Themen.

https://www.mdr.de/tweens/podcast/figarino/index.html

Hörspiel-Podcast "Figarinos Fahrradladen", 100 Folgen für Kinder

ALBAs Sportstunde

Wir bringen mit „ALBAs Sportstunde“ täglich Bewegung, Fitness und Wissenswertes für Kinder und Jugendliche – zum Ansehen und Mitmachen in euren eigenen vier Wänden. Viel Spaß! Wir freuen uns auf eure Meinungen, Vorschläge, Kommentare und Beiträge wie Fotos oder Videos! Nutzt dafür den Hashtag #albastäglichesportstunde auf Instagram, Facebook oder Twitter - oder schickt uns eine Mail an: sportstunde@albaberlin.de!

Videos in folgendem Rhythmus: Montag bis Freitag, 9 Uhr: Kita-Sportstunde Montag / Mittwoch / Freitag, 15 Uhr: Grundschul-Sportstunde Dienstag / Donnerstag, 15 Uhr: Oberschul-Sportstunde

ALBAs Sportstunde, Kita, Grundschul- und Oberstufe

Die gemeinnützige Stiftung "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder

Frühe Bildung Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
(MINT)

Lernunterstützung / Projektcoaching / Kurse und Workshops

Homepage: https://www.corona-school.de/

Lernpatenschaften und mehr für Schüler*innen