Liebe Besucherinnen und Besucher,

hier finden Sie eine Übersicht von Online-Vorträgen und Präsenz-Veranstaltungen im Mai / Juni 2023 zum Thema "Familie", "Elternsein" und "Umgang mit Kindern und Jugendlichen", u.a. der "Stormarner Familienzentren", der "SchreiBabyAmbulanz", des Krankenhaus Reinbek - St.Adolfstift oder anderen Anbietern im Sozialraum Reinbek/Glinde. Falls Sie zu einem Angebot eine Nachfrage haben, melden Sie sich gern bei mir, Ihrer Familienzentrumskoordinatorin für Reinbek, famz-reinbek@awo-stormarn.de, 0170 3758615 oder bei den jeweiligen Anbieter*innen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern und beim Besuchen der Angebote.

Liebe Grüße

Ihre Familienzentrumskoordinatorin



KOSTENFREIES Angebot der "Stormarner Familienzentren"

Online: Zugangsdaten per E-Mail-Anfrage: g.scholze@oase-oldesloe.de

Ein Themenabend mit der Kinderkrankenschwester, körperorientierten Kriesenbegleiterin rund um Schwangerschaft und Geburt Miriam Nachtkamp  in Kooperation mit der Schreibabyambulanz 

am Mittwoch, den 24.05.2023 um 19.30 Uhr

Es gibt nichts Schlimmeres für Eltern, wenn ihre Kinder die Nacht zum Tag machen. Frühkindliche Schlafstörungen führen häufig zu extremen familiären Belastungen.

Bei diesem Vortrag wird die Referentin die Entwicklung des Schlafverhaltens erläutern. Insbesondere Eltern von Kinder im Alter von 0 - 3 Jahren (aber auch älter) können dadurch die Hintergründe für Schlafprobleme besser verstehen lernen und letztendlich besser begleiten.

Es werden Wege aufgezeigt, um aus der Schlafmangel-Stressspirale wieder heraus zu kommen, damit die ganze Familie wieder in einem erholsamen Schlaf sinken kann.

Online-Vortrag: "Schlaf Kindchen, schlaf"

Stormarner Familienzentren laden ein zum

Elternplausch - Ein digitaler Raum für Austausch

Wir freuen uns über alle, die zum Fragen stellen, Kennenlernen oder Zuhören online dazu kommen. Die Treffen finden online statt, damit Eltern aus allen Ecken des Kreises ohne viel Aufwand teilnehmen können. Schwerpunkt-Themen könnt ihr als Eltern gerne einbringen.

Elternplausch Famz QRJeden 1. Mittwoch im Monat 19.30 Uhr
Zum Zoom-Meeting? Einfach den QR Code einscannen.

 

ELTERNPLAUSCH - ein digitaler Raum für Austausch

KOSTENFREIES Angebot der "Stormarner Familienzentren"

Online: Zugangsdaten per E-Mail-Anfrage: g.scholze@oase-oldesloe.de

Ein Themenabend mit dem Dipolm-Psychologen  Thomas Rupf

am Montag, den 05.06.2023 um 19.00 Uhr

Kinder können große Ängste haben - größer und öfter als Eltern glauben.

Den Erwachsenen fällt es oft schwer, diese Ängste zu erkennen, die Ursachen zu durchschauen und effektive Mittel zu ergreifen. Die Erziehenden möchten den Kindern schnell helfen, fühlen sich aber oft ratlos und hilflos. In diesem Vortrag geht es auf humorvolle Weise darum, den Ängsten gelassener zu begegnen und Lösungen zu finden.

Es darf an diesem Abend viel gefragt, aber auch viel gelacht werden.

Online-Vortrag: "Hilfe, ein Monster ist unter meinem Bett"

VORANKÜNDIGUNG - SAVE THE DATE - VORANKÜNDIGUNG - SAVE THE DATE

KOSTENFREIES Angebot der "Familienzentren Reinbek und Glinde/Oststeinbek" in Kooperation mit der AWO Kita Holstenkamp als PRÄSENZVERANSTALTUNG

Anmeldung per E-Mail-Anfrage: famz-reinbek@awo-stormarn.de oder famz.go@awo-stormarn.de 

Veranstaltungsort: AWO Kita Holstenkamp, Holstenkamp 8, 21509 Glinde

Ein Themenabend für Eltern und Fachkräfte 

am Mittwoch, den 14.06.2023 

Präsenzveranstaltung: "Kita-sicherer Ort"

Es gibt Situationen, da weiß man als Eltern nicht mehr weiter: der Pädagoge Thomas Rupf beantwortet am 07.06.2023, in der Zeit von 19.00 bis 21.00 Uhr, Fragen der Eltern und hilft Lösungen zu finden:

Interessierte Eltern bekommen den Zugangslink mit der entsprechenden Uhrzeit direkt bei Herrn Rupf unter der Email Adresse:

erziehungsberatungonline@yahoo.com Es entstehen für Sie keine Kosten.

Einzel - Online Elternsprechstunden

Die Elternschule des Krankenhaus Reinbek - St. Adolfstift lädt ein: 

Dienstag,  den 16.05.2023 und 06.06.23 von 18.00 - 19.30 Uhr im Hörsaal, Untergeschoss

zum Informationsabend der Geburtshilfe

Ein Arzt/eine Ärztin, eine Hebamme, eine Kinderkrankenschwester und eine Krankenschwester geben Ihnen am 1. und 3. Dienstag (!) im Monat alle Infos und Tipps rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt. Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen in zwei Gruppen die Mutter-Kind-Station und unseren Kreißsaal, der sich auf einer Ebene mit der Mutter-Kind-Station befindet.

Informationen zu weiteren Angeboten der Elternschule St.Adolfstift finden Sie auf der Homepage, wie zum Beispiel zu

- Geburtsvorbereitungskursen

- Fit in der Schwangerschaft

- Vorbereitung auf ihr Baby

- Rückbildungskursen

- Begleitung bei Kummer und Sorgen

https://www.krankenhaus-reinbek.de/medizinisches-spektrum/spezielle-angebote/schwangerschaft-geburt/elternschule-mit-kursangeboten-2

Informationsabend der Geburtshilfe

KOSTENFREIES Angebot der "SchreibabyAmbulanz"

Online: Zugangsdaten per E-Mail-Anfrage: wiborny@sba-kompetenzzentrum.de

am Donnerstag, den 27.6.2023 von 19.30 -21.00h mit Jennifer Buri

Viel oder haltloses, verzweifeltes Weinen/Schreien, Unruhe und entsprechend ratlose, erschöpfte Eltern?
Dein Kind schreit oder weint untröstlich

- vielleicht viele Stunden am Tag oder in der Nacht?

- vielleicht immer zu einer bestimmten Zeit?

- vielleicht häufiger,länger oder intensiver als du gedacht hast?

- vielleicht mehr als du aushalten kannst oder magst?

- wie begleite ich Babytränen?
- gehört das dazu - oder machen wir was "falsch"?!

In diesem Vortrag geht es um Babytränen und darum, dass und wie viel Babyweinen zu jedem Eltern-Kind-Alltag dazu gehört und um die Frage wie Eltern die Tränen ihrer Kinder gut begleiten können.


Es wird Raum für einen achtsamen, wertschätzenden Austausch geben. 

Online - Vortrag der SchreiBabyAmbulanz: Keine Angst vor Babytränen

SEMINAR ZUR MUTTERROLLE am 29./30.4.23 von 10 - 14 Uhr

In diesem Seminar beschäftigst du dich mit deiner Rolle als Mutter, sowie mit Themen deiner Kindheit wie den verinnerlichten Glaubenssätzen, vorgelebten Rollenbildern und vermittelten Werten.
Hierbei werden insbesondere deine destruktiven Denkstrukturen zugunsten eines liebevollen, wertschätzenden Blickes auf dich selbst verändert.

Arbeitsaufträge für zuhause vertiefen deine Selbstreflexion.
Sei dabei!
Ich freue mich auf dich.

Inke Muchewitz, Systemische Beraterin, Familientherapeutin, Psychologin (B.Sc.)

Anmeldung und weitere Informationen:

Inke@muchewitz.de
0176/45809754
www.systemisch-psychologische-praxis.de

 6 Einheiten a´2 Stunden

Klangperle Reinbek
Ab Do. 20.04.2023 – 01.06.2023
19.30 Uhr

• Rhabarberkate Barsbüttel
Ab Di. 25.04.2023 – 30.05.2023
19.30 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen unter:

www.verstanden-gefuehlt.de