Wie finde ich einen Kitaplatz? https://www.kitaportal-sh.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Eltern,
herzlich Willkommen beim KitaPortal des Landes Schleswig-Holstein.
Für die Landesregierung ist es eine zentrale Aufgabe, bestmögliche Rahmenbedingungen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Wir wollen Schleswig-Holstein zu einem familienfreundlichen Land machen, in dem Eltern Familie und Beruf in dem von ihnen gewünschten Maße vereinbaren und die Bildungs- und Lebenschancen ihrer Kinder durch frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote erhöhen können.
Um Eltern bei der wichtigen Entscheidung über die beste Betreuungsform ihres Kindes zu unterstützen, haben die Kommunalen Landesverbände und die Landesregierung das KitaPortal Schleswig-Holstein entwickelt. Die Einrichtungen und Tagespflegepersonen beteiligen sich hieran noch auf freiwilliger Basis. Daher bietet diese Plattform Eltern noch keinen vollständigen aber bereits einen sehr guten Überblick über die vielfältigen Betreuungsangebote im Land und informiert über die freien Betreuungsplätze aller teilnehmenden Anbieter. Die Datenbank füllt sich zusehends und damit auch die Qualität der Informationen und der Nutzen für Sie als Eltern.
Unter dem Menüpunkt "Suchkriterium" haben Sie die Möglichkeit, Angebote anhand verschiedener Kriterien nach Ihren Anforderungen zu filtern. Die Kindertagespflegepersonen und Einrichtungen stellen sich mit ihren Porträts vor, sodass Sie sich zum Beispiel über das pädagogische Konzept, die Öffnungszeiten und Beiträge näher informieren können.
Das Kita-Portal ermöglicht Ihnen eine Online-Suche nach einem freien Betreuungsplatz für Ihr Kind an Ihrem Wohn- oder Arbeitsort. Eine tagesaktuelle Auswertung zeigt Ihnen die verfügbaren Plätze an. Nachdem Sie sich als Benutzerin oder Benutzer im Kita-Portal registriert haben, können Sie Ihr Kind in den Wunsch-Kitas online voranmelden. Die verbindliche Anmeldung erfolgt anschließend vor Ort in der Kita.
Mit dem Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz wurden im März 2019 die aktuellen Datenschutzhinweise für das KitaPortal abgestimmt.
Auf der Seite "Hilfe" können Sie häufig gestellte Fragen einsehen. Wenn Sie eine persönliche Anwenderunterstützung benötigen, können Sie sich per E-Mail unter: kitaportal-sh@dataport.de an den technischen Dienstleiter Dataport AöR wenden. Dort erhalten Sie bei Fragen zur Bedienung und zum Vorgang der Onlineanmeldungen die notwendige Unterstützung.
Ich bin davon überzeugt, dass das KitaPortal Ihnen bei der Suche nach einem passgenauen Betreuungsangebot für Ihr Kind eine wertvolle Unterstützung bietet.
Ihr
Dr. Heiner Garg
Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie
und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Weitere Informationen für Eltern, Einrichtungen und Kindertagespflegepersonen stehen unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Kindertagesstaetten/Kita_Portal/kitaportal_node.html zur Verfügung. Dort finden Sie auch Formulare wie z. B. die Nutzungserklärung für Einrichtungsträger und die Beitrittserklärung für Kommunen für die Teilnahme an der Kita-Datenbank.