Tagesmütter / Tagesväter

Der Kreistag des Kreises Stormarn hat am 19.06.2020 mit Beschlussfassung
die "neue" Satzung für Kinder in Tagespflege verabschiedet.
Ab dem 01.08.2020 ist die Betreuung in Kindertagespflege
für alle Kinder finanziell gleichwertig
analog der Betreuung in einer institutionellen Einrichtung.

Tagespflegepersonen – auch Tagesmütter und Tagesväter genannt – betreuen in der Regel maximal 5 Kinder zwischen 0-3 Jahren in ihren eigenen Räumlichkeiten. Alle  Tagespflegepersonen haben entweder eine pädagogische Ausbildung oder eine Grundqualifizierung von 160 Unterrichtsstunden und einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.

Hier können ab dem 02.04.2020 mit neuen Antragsformularen des Kreises Stormarn Fördergelder beantragt werden.

Wie funktioniert das ?

Sie schließen einen Betreuungsvertrag!

Den Antrag zur Förderung von Kindern in Tagespflege füllen Sie aus. Sie als Eltern legen alle erforderlichen Nachweise bei und senden den Vertrag an den Kreis Stormarn.

Dieser bewilligt den Antrag, und die Tagespflegestelle erhält  dann – wie vertraglich geregelt -den Betreuungsbetrag vom Kreis Stormarn.

Die Eltern zahlen den Elternbeitrag an den Kreis Stormarn. Außerdem zahlen die Eltern das vertraglich vereinbarte Essensgeld an die Einrichtung direkt. Dieses ist in der Regel angelehnt an das Essensgeld in den städischen Kindergärten und Krippen.

Die Berechnungsgrundlage ist vom Jugendamt vorgegeben. Die Kindertagespflegepersonen müssen sich an die festgelegten Stundensätze halten, zusätzliches Geld für Beteiligungen aller Art darf nicht mehr genommen werden. Hiervon ausgenommen sind Ausflüge mit den Kindern.



Kindertagespflegepersonen

Kontakttelefon

- für Eltern zur Vermittlung von Kindertagepflegepersonen
- Vereinsarbeit u.a. Information, Beratung
- Qualifizierung und Weiterbildung

Telefon: 04102-9825245‬


https://www.kindertagespflege-stormarn.de/

Kindertagespflege Stormarn e.V.

Tagespflege Kinder-Nest und Gartenpiraten

Königsberger Str. 3a, 21465 Reinbek
Tel.: 01577 7752 2831

E-Mail:

Ansprechpersonen: Cornelia Trox

Betreuung von 5 Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahre

Kinder-Nest / Tagespflege
(Stadtteil Neuschönningstedt)

Tagespflege Ines Hein

Telefon: 040-73444098, 0152 266 96 380

Betreuung von 5 Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahre

Tagespflege Ines Hein
(Stadtteil Alt-Reinbek), Kleine Klöpse

Tagespflege Michaela Kreutziger

Fernandinenweg 2, 21465 Reinbek

Telefon: 0175 - 2029073

Betreuung von 5 Kndern im Krippenalter

https://www.kleine-frösche-reinbek.de

Kleine Frösche

Tagespflege Schneckenhäuschen

Völkerspark 4, 21465 Reinbek, Zugang über Bahnhofstraße 15 a

Telefon: 040-79 75 45 54

Ansprechperson: Melanie Knabe, Britta Kühl

E-Mail:

Betreuung von 0 bis 3 Jahre

www.schneckenhaeuschen-reinbek.de

 

Tagespflege Schneckenhäuschen
(Stadtteil Reinbek-West)

Wolkenkinder

Tagespflege Susann Klose

Gartenstr. 34, 21465 Reinbek
Telefon: 040-78876728

Betreuung von 5 Kindern von 2 Monaten bis 3 Jahre

Tagespflege Susann Klose / Wolkenkinder
(Stadtteil Neuschönningstedt)

Tagespflege Birgit Löffler


Am Kolk 48, 21465 Reinbek

Telefon: 040-7226326

Betreuung von 5 Kindern von 1-3 Jahren

Tagespflege Birgit Löffler
(Stadtteil Alt-Reinbek)

Tagespflege Ingeborg Krohn

Schönningstedter Str. 30, 21465 Reinbek

Telefon: 040-7221155

E-Mail:

Betreuung von 5 Kindern von 0-3 Jahre

Tagespflege Ingeborg Krohn
(Stadtteil Alt-Reinbek)

Tagespflegezusammenschluss Nesthäkchen

Möllner Landstr. 6a, 21465 Reinbek

Telefon: 0178-4109424

Ansprechpersonen: Sandra Engel, Sabrina Hauschild

E-Mail:

Betreuung von 10 Kindern im Krippenalter

Tagespflege Nesthäkchen
(Stadtteil Neuschönningstedt)

Reinbeker Schloßküken (Tagespflege)

Stemwarder Str. 14, 21465 Reinbek

Telefon: 0160-97020110

Ansprechperson: Sindy Krüger

E-Mail:

Betreuung von 5 Kindern im Krippenalter

Tagespflege Reinbeker Schlossküken
(Stadtteil Neuschönningstedt)

Gülseren Gelic, Reinbeker Rasselbande

Telefon: 0170 / 5267090

E-Mail:

Weitere Infos unter:

https://www.tagesmutter-reinbek.de/

Gülseren Gelic, Reinbeker Rasselbande