Familie / Erziehung / Gesundheit
Informationen aus dem Internet von Institutionen, Fachleuten und Verbände
Auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung finden Sie viele nützliche Tipps zum Thema Gesundheit von Kindern.
Homepage: https://www.kindergesundheit-info.de
Es fängt mit Lesen an: Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung.
Die Stiftung Lesen führt in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen bundesweite Programme, Kampagnen, Forschungs- und Modellprojekte durch, zum Beispiel den Bundesweiten Vorlesetag im November.
Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt.
Beratung. Information. Interessenvertretung.
Guter Rat ist unabhängig.
hr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.
Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt | Lebensmittel | Umwelt & Haushalt | Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation
Die Mitgliedschaft im KRFD ist grundsätzlich erst einmal kostenlos, es kann ein freiwilliger Jahresbeitrag gezahlt werden. Mitglied werden können alle Familien mit mindestens 3 eigenen Kindern (Patchworkfamilien zählen auch dazu). Den Mitgliedsantrag (kann unten direkt auf der Website ausgefüllt werden oder als pdf gedruckt werden) findet man hier:
Der Bundesverband hat folgende für Mitglieder kostenfreie Angebote:
- Sozialberatung (Umgang mit Behörden, Finanzen, Schwierigkeiten häusliche Situation)
- Psychische Beratung durch einen Facharzt
- Beratung für Familien mit Migrationshintergrund
- Beratung und Coaching für Alleinerziehende
- Berufliches Coaching für Eltern, die (u.a. nach einer längeren Pause) wieder in den Beruf einsteigen möchten
- Projekt Mutmacher (mit der Aktion Mensch) für Eltern behinderter Kinder durch andere betroffene Eltern
- Aktuell Corona: Fachgespräche über Zoom, Beratung über neue Verordnungen und besondere Härten für Mehrkindfamilien
Andere Angebote:
- Rabatte bei verschiedenen Unternehmen nach Vorlage des Mitgliedsausweises, siehe https://www.familie3plus.de/start.html
- Selgros Einkaufskarte
- Fair Family Gütesiegel. Besonders familienfreundliche Unternehmen und Angebote werden ausgezeichnet
Kontakt:
Sara Prinzessin zu Waldeck
Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V.
-Unsere Kinder. Eure Zukunft.-
Korschenbroicher-Str. 83
D-41065 Mönchengladbach
Mobil: +49-163-7177873
Email: sara.waldeck@kinderreiche-familien.de
http://www.kinderreichefamilien.de