Eine Partnerschaft kann Herausforderungen mit sich bringen (mit und ohne Kinder). Trennung ist der letzte Schritt und für alle Familienmitglieder hat das Folgen. Für Eltern und Kinder gibt es Unterstützungsmöglichkeiten.
Seit dem Herbst 2020 plane ich einen Alleinerziehendentreff. Schauen Sie unter diese Rubrik, falls Sie betroffen sind. Herzlich Martina Kurr
Beratungszentrum Südstormarn
Telefon 040 - 72 73 84 50
E-Mail:
Mo.-Fr. 9 bis 12 Uhr
Mo, Di, Mi, Do 15 bis 18 Uhr
Ansprechperson: Nicole Hilgert , Doris Müller (Koordination)
Homepage: http://www.svs-stormarn.de/beratungszentrum/beratungszentrum-suedstormarn.html
Sollte es in Ihrer Partnerschaft nicht gut laufen, können Sie sich hier beraten lassen. Die Gespräche sind kostenlos, werden von ausgebildeten Psycholog*innen und Pädagog*innen geführt und unterliegen der Schweigepflicht.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin.
Uns gibt es bereits seit über 25 Jahren! Solange treten wir dafür ein, sich fair und ohne unnötigen Streit zu trennen oder scheiden zu lassen. Vieles hat sich geändert, die Welt ist seit unserer Gründung schnelllebiger geworden. Doch die Grundsätze des VHTS gelten nach wie vor: Wenn Partner gemeinsam ein Stück des Lebens zusammen gegangen sind, ist es das Beste, den Trennungsprozess gemeinsam zu gestalten und human auseinanderzugehen. Gerade wenn es gemeinsame Kinder gibt, die einen weiterhin verbinden.
In Reinbek vertritt Frau Britta Schneider den Verein und das Familienzentrum Reinbek kooperiert mit ihr als Rechtsanwältin für Familienrecht, vertreten durch die Stadtmitarbeiterin Martina Kurr.
Frau Schneider bietet ab November 2020 eine offene und kostenfreie Sprechstunde an 30 min. und mit Voranmeldung ist eine garantierte Planung und Terminvergabe möglich).
Die Zeiten finden Sie unter Aktuelles oder dem Alleinerziehendentreff!
Donnerstag Nachmittag von 16:00 - 18:00 Uhr. Geplant ist die Sprechstunde 14- tägig.
Homepage von Frau Schneider: http://www.krafft-und-schneider.de/
Der Ort steht noch nicht ganz fest. Es ist geplant dafür zentral in Reinbek eine Möglichkeit zu schaffen.
Parallel ist ein Treffen geplant für Eltern die getrennt leben und zeitweise oder ganz die Kinder alleine erziehen und betreuen.
Die nächsten geplanten TERMINE:
Siehe Flyer, Bitte telefonische Terminvereinarung für diese Zeit
Telefonische Beratung der Koordinatorin Martina Kurr und der Rechtsanwältin Britta Schneider
• 9. + 23.09. 2021 I Oktoberferien nicht / 28.10.2021 I 11. + 25.11. 2021 I 9.12. 2021
Flyer: Alleinerziehendentreff: PDF
Wir wollen uns donnerstags, wenn möglich, 14 tägig von 16:00 - 18:00 Uhr treffen (2. und 4. Do im Monat). Geplant sind Austausch der Familiensituationen, Themenschwerpunkte und parallel eine Kinderbetreuung. Bei jedem Treffen soll auch eine gemeinsame Aktion von Kindern und Erwachsenen stattfinden. Dieser geplante Treff soll eine Netzwerkmöglichkeit für betroffene Familien sein, die sich gegenseitig unterstützen und eventuell auch Freizeit teilen können.
Falls genügen Interessent*innen sind, kann vorerst ein Onlinetreffen zu diesen Zeiten stattfinden.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Humane Trennung e.V. wird es parallel die Möglichkeit geben sich juristisch beraten zu lassen durch die Rechtsanwältin Britta Schneider aus Reinbek.
Bitte melden Sie sich im Familienzentrum Reinbek bei Martina Kurr, denn sie listet schon die interessierten Familien.
Kontakt: siehe Flyer oben
Ein Ort steht noch nicht fest und erste Gespräche sind dazu geführt.
Als Familienkoordinatorin der Stadt hatte be ich die Idee, einen neuen Treff ins Leben zu rufen. Dort treffen sich Eltern, die ganz oder zeitweise alleine Kinder betreuen und erziehen. Ich begleite diesen 14-tägig und baue ein Mitarbeiter*innenteam auf. Falls Sie Interesse haben mitzuwirken, freue ich mich.
Derzeit suche ich nach einem zentralen geschützten Ort für die Familien.
Das Konzept ist in Arbeit und bleibt situativ und prozesshaft. Wir gestalten Inhalte und Ideen gemeinsam und parallel findet die offene kostenfreie Rechtsberatung des Vereins für Humane Trennung, vertreten durch die Rechtsanwältin, Frau Britta Schneider, statt (ca. 30 min. / Familie - mit Voranmeldung ist eine Terminplanung möglich).
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind willkommen bei dem neuen Treff in Reinbek und melden sich bitte bei Martina Kurr vom Familienzentrum. Für pädagogische Mitarbeiter*innen ist ein Honorrarvertrag geplant.
TERMINE und Kontakte: 14 tägig am Donnerstag Nachmittag von 16 - 18:00 Uhr, Näheres unter Alleinerziehendentreff unter der Rubrik Familienzeit
Auch nach einer Trennung noch gemeinsam für ein Kind zu sorgen, kann eine große Herausforderung sein, denn alle Gefühle der Enttäuschung, Verletzung und vielleicht auch Wut müssen zurückstehen hinter dem Wohl des Kindes. Desto wichtiger ist es, seine Rechte und auch Pflichten genau zu kennen.
Die Familienkasse informiert hier: