Die Frühen Hilfen werden gefördert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen und das Land Schleswig-Holstein:
Frühe Hilfen bilden lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren mit einem Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen.
Frühe Hilfen umfassen vielfältige sowohl allgemeine als auch spezifische, aufeinander bezogene und einander ergänzende Angebote und Maßnahmen. Grundlegend sind Angebote, die sich an alle (werdenden) Eltern mit ihren Kindern im Sinne der Gesundheitsförderung richten (universelle/primäre Prävention).
Darüber hinaus wenden sich Frühe Hilfen insbesondere an Familien in Problemlagen (selektive/sekundäre Prävention). Frühe Hilfen tragen in der Arbeit mit den Familien dazu bei, dass Risiken für das Wohl und die Entwicklung des Kindes frühzeitig wahrgenommen und reduziert werden. Wenn die Hilfen nicht ausreichen, eine Gefährdung des Kindeswohls abzuwenden, sorgen Frühe Hilfen dafür, dass weitere Maßnahmen zum Schutz des Kindes ergriffen werden.
Susann Lindstedt
Gerhardstr. 8
229226 Ahrensburg
0 45 31 - 160 18 32
wird derzeit aktualisiert
Bitte rufen Sie bei Bedarf und Infowunsch Frau Lindstedt an!
Stand: 17.02.2021
Aktuelle Gruppenangebote:
Das war eine schwere Geburt ab dem 8. April am Abend
Beratungen:
Emotionale erste Hilfe für (werdende) Eltern,
Babys und Kinder bis 3 Jahre
Daniela Grunz, Monika Wiborny
Salinenstraße 31
23843 Bad Oldesloe
Tel.: 040- 45 9248
Kontaktformular/ Mail: https://www.sba-kompetenzzentrum.de/pages/kontakt.php
Sie unterstützen ab der Schwangerschaft und nach der Geburt die Familie.
Flyer:hier
Alles weitere unter: