Hebammen & Doulas in der Region Reinbek



 

Als ausgebildete Doula („Dienerin der Frau“) unterstütze ich Dich als nichtmedizinische Geburtsbegleiterin vor, während und nach der Geburt Deines Kindes. 

Was genau kann ich Dir bieten:
- individuelle körperliche und mentale Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt und die Wochenbettzeit
- Vorbeugung/Linderung von körperlichen Beschwerden und ggf. Ängsten während der Schwangerschaft
- Wohlfühlmassagen (z.B. mit einem Rebozo-Tuch)
- vertrauensvolle Begleitung bzw. Unterstützung während der Geburt
- Unterstützung im Wochenbett und beim Ankommen im Muttersein
- Hilfe bei Problemen nach der Geburt (z.B. Gespräche, Hilfe im neuen Alltag, Babyheilbäder…)
- ggf. Hilfestellung bei der Suche nach weiteren Fachpersonen

Bei Interesse möchte ich zusätzlich Spaziergänge für Schwangere und nach der Geburt für Mütter und Väter anbieten. Bei dieser Gelegenheit können in ungezwungener Atmosphäre Fragen gestellt, sich ausgetauscht und auf Wunsch leichte Fitness- und Dehnübungen angeleitet werden.

Für ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch oder auch einfach „nur“ bei weiteren Fragen erreicht ihr mich unter kontakt@doula-reinbek.de oder 0176-46650584.

Doula Anouk Peters

Familienhebamme Kim Dankwarth, DKSB Stormarn - Deutscher Kinderschutzbund ist für Reinbek mit zuständig. Wer Anspruch auf eine Familienhebamme hat ist zu klären. Sie können sich im Familienzentrum bei Martina Kurr informieren oder rufen Frau Dankwarth an und fragen ggf. nach.                                                    Telefon: Mobil: 0171-508 52 08

"Die Familienhebammen haben einen viel weiteren Blick auf Mutter, Kind und Familie. Sie schauen sich darüber hinaus das soziale Geflecht der Familie an und unterstützen mit sozialhelferischen Tätigkeiten. Diese reichen von der Hilfe bei der Antragstellung bei Behörden über die Begleitung bei Arztbesuchen sowie der Organisation weiterer Hilfen. Darüber hinaus beraten sie die Familien in allen Dingen, die die Familie und das Kind betreffen, besonders in der Erziehung und im Umgang mit dem Kind. Eine Familienhebamme begleitet die Familie bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Die Hilfe zur Selbsthilfe soll die Familie in die Lage versetzen, zentrale Lebens- und Elternkompetenzen zu erwerben und weiterführende Kontakte herzustellen, so dass im zweiten Lebensjahr des Kindes die Unterstützung einer Familienhebamme nicht mehr nötig ist (aus dem Jahresbericht des DKSB Stormarn 2018)."

Familienhebamme Kim Dankwarth

Hebamme Asgard Wieser

Prahlsdorfer Weg 36, 21465 Reinbek

Telefon: 040-7279012

Asgard Wieser

Sie bietet Schwangerenvorsorge, Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft, Wochenbettbetreuung, Stillberatung und Babymassage an. Sie besucht die betreuten Frauen zu Hause.

https://www.hebamme-leandra.de

Hebamme Leandra Thierfeldt

Auf ihrer lesenwerten Homepage www.glinder-hebammerei.de informiert die Hebamme Carolin Lüdemann über ihre Angebote in Glinde und darüber hinaus. 

Glinder Hebammerei
Hebamme Carolin Lüdemann
Telefon 0176 - 420 92 640
E-Mail info@glinder-hebammerei.de

Glinder Hebammerei

Von Anfang an geht es bei Keleya, Anbieter der gleichnamigen Schwangerschaftsapp um das Wohlergehen von Schwangeren und jungen Müttern. Gemeinsam mit dem DHV (Deutscher Hebammenverband) möchte sich Keleya nun für eine bessere Versorgung einsetzen und die Zusammenarbeit zwischen Hebammen und Familien bei der Betreuungssuche vereinfachen.

Hinweis Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 (allgemein als Corona Virus bekannt) bieten wir eine Plattform an. Hier kannst du Hebammen finden, die dich kurzfristig, innerhalb der nächsten Tage, bei akuten Problemen versorgen können.

https://ammely.de

Akutsuche für Hebammenbetreuung

Falls diese neue App für Sie  infrage kommt finden Sie hier weitere Infos. Nicht für alle Schwangere passt ein digitaler Mutterpass und darum prüfe jede Familie selber, ob es passen könnte.

Eine Funktion ist auch die Hebammensuche vor Ort und es funktioniert, wenn viele Frauenarztpraxen und Hebammen mitmachen.

Ich habe auch noch extra eine Möglichkeit eingestellt, wie es möglich ist eine Hebamme übers Internet zu finden. LG, Martina Kurr, Koordinatorin Familienzentrum Reinbek

Das innovative Versorgungsprogramm für Schwangere in Schleswig-Holstein

M@dita steht für „Mutterschaftsvorsorge@digital im Team von Anfang an“ und unterstützt Hebammen und Frauenärzt*innen bei ihrer verantwortungs-vollen Arbeit – unter anderem durch eine speziell entwickelte, digitale Lösung.

Das M@dita-Portal ermöglicht einen be-rufsgruppenübergreifenden, sicheren und strukturierten Austausch mit gemeinsamem Zugriff auf den digital umgesetzten Mutter-pass und einer erweiterten Anamnese zu möglichen Risikofaktoren.

Jede Schwangere wird persönlich von ihrem vernetzten Team aus Frauenärzt*in und Hebamme versorgt. Zusätzlich be-kommt sie über die M@dita-App Einblick in ihren digitalen Mutterpass, ergänzt durch praktische Funktionen und wichtige Infos.

Die allgemeine Homepage und die Erklärung, wie es funktionieren soll.

https://www.madita.online/

Versorgungsprogramm für Schwangere in SH durch App Madita

Hebamme Iris von Schlieben

EKZ- Grenzweg 30 in Reinbek- Neuschönningstedt, 21465 Reinbek

Telefon: 01520 8564430

E-Mail: iris@hebamme-reinbek.de

Homepage: https://www.hebamme-iris-von-schlieben.de/

Sprechstunde: nach Terminvereinbarung

Hebamme Iris von Schlieben