There is a lot to do for children, young people and families in Reinbek and Stormarn. You will find useful addresses in the city of Reinbek and the surrounding area.
Begegnungsstätte Neuschönningstedt
Querweg 13
21465 Reinbek
Tel. 040 /71 008 968
Die Begegnungsstätte im Reinbeker Ortsteil Neuschönningstedt wurde am 20. September 1974 eingeweiht. Sie wird u.a. regelmäßig von Seniorinnen und Senioren, für Kurse der VHS sowie für das beliebte städtische Kleinkunst-Programm genutzt.
Die Räume der Begegnungsstätte können angemietet werden
Anmietungswünsche an Tel. 040 / 727 50 263
Der Festsaal ist bestens geeignet für Familienfeiern und Jubiläen. Er bietet Platz für 20 bis ca. 120 Personen. Dazu können Küche einschließlich Geschirr und Gläser, Tanzfläche, Musikanlage oder auch ein Klavier angemietet und genutzt werden.
Stadtbibliothek Reinbek
Hamburger Str. 4-8
21465 Reinbek
Tel.: 040-727 91 16
E-Mail:
Homepage: www.stadtbibliothek-reinbek.de
Die Stadtbibliothek bietet Ihnen rund 40.000 Medien, sowie 17.000 Online-Titel zur Ausleihe an. Darunter befinden sich Romane und Sachbücher, DVDs, Hörbücher und Kinderhörspiele. In separaten Bereichen für Kinder und Jugendliche finden Sie spezielle Lernhilfen für jede Altersstufe. Außerdem führen wir fast 80 verschiedene Zeitschriften und drei nationale Tageszeitungen in unserem Bestand. Über die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sind wir mit anderen Bibliotheken vernetzt und bestellen Ihnen gerne auch von dort aus Medien. Des Weiteren veranstalten wir regelmäßig Lesungen für Kinder und Erwachsene.
Die Öffnungszeiten der Stadtbibliothek lauten wie folgt:
Mo., 14 - 18:30 Uhr
Di., Do. und Fr.: 10 - 18:30 Uhr
Mi.: geschlossen
Sa.: 10 - 14 Uhr
Schloss Reinbek
Schloßstrasse 5
21465 Reinbek
Telefon: 040 – 727 346 0
E-Mail:
Homepage: http://www.schloss-reinbek.org
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag
10.00 - 17.00 Uhr
Das Schloss zu Reinbek wurde von 1572 – 1576 von Herzog Adolf I. von Schleswig-Holstein-Gottorf erbaut. 1977 – 1987 wurde es restauriert und dient seither als Kultur- und Kommunikationszentrum für die Einwohner der Region.
Audioguides, auf Deutsch besprochen von dem Schauspieler
Bjarne Mädel, sowie in einer englischen Version,
stehen an der Kasse im Foyer für 2,00 € zur Verfügung.
Alternativ können Sie unsere kostenlose App für
iPhone und Android nutzen.
Ein Audioguide für Kinder kann kostenlos an der
Kasse im Foyer ausgeliehen werden.
KulturKasse
Hamburger Straße 8 (in der Stadtbibliothek)
21465 Reinbek
Tel. : 040/ 72750800
Öffnungszeiten:
Montag + Donnerstag 14 - 18 Uhr
Dienstag + Freitag 10 - 13 Uhr
Kartenreservierungen für Veranstaltungen im Schloss Reinbek und in der Begegnungsstätte sind möglich mit Angabe Ihres Namens, Postanschrift, sowie genauer Anzahl von Plätzen und der gewünschten Preisgruppe.
Tel. : 040/ 72750800
Email:
Homepage: http://www.kultur-reinbek.de/kulturzentrum/kulturkasse/
Sie erhalten per Post eine schriftliche Reservierungsbestätigung.
Volkshochschule Sachsenwald
Haus der Volkshochschule
Klosterbergenstraße 2a
21465 Reinbek
Telefon: 040 727 324-0
E-mail:
Homepage: http://www.vhs-sachsenwald.de
Die Volkshochschule (VHS) Sachsenwald bietet Ihnen jährlich rund 600 Kurse an allen Wochentagen und zu jeder Tageszeit in den Programmbereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur.
Für Familien besonders interessant: die Junge VHS
Homepage: http://www.vhs-sachsenwald.de/index.php?id=54&kathaupt=1&katid=8&knr=K601101&browse=backward
Jugendzentrum Reinbek
Schloßstr. 5-7
21465 Reinbek
Tel. 040 72 251 10
E-Mail:
Homepage: www.juzreinbek.de
Ansprechpartnerin:Nina Reißler
Das Reinbeker Jugendzentrum ist ein beliebter Jugendtreff am Schloss Reinbek. Hier gibt es neben vielen Feiern auch kostenlose Nachhilfe von Jugendlichen für Jugendliche, einen offenen Gitarrenworkshop, einen Übungsraum für Bands und das Café International. Beim Tanz-Crashkurs Abiball könnt ihr Eure Füße sortieren, damit beim Tanzen alles klappt.
Das JUZ kann für private Feiern gemietet werden.
Treff Reinbek
Am Ladenzentrum 11
21465 Reinbek
Telefon: 040-72813310
E-Mail:
Homepage: http://www.treff-reinbek.de
Unser Haus steht allen Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren zur Verfügung. Du kannst hier bei uns deine Freizeit frei gestalten, Tischtennis spielen, kickern, Billard spielen, Karten kloppen, mit anderen Gemeinschafstspiele spielen und und und...
Auch helfen wir dir gerne wenn du Probleme in der Schule, Zuhause, mit Freunden oder sonstwem hast, ein offenes Ohr gibt es hier immer. Bewerbungsschreiben, Praktikumssuche und ähnliches, auch hierbei kannst du uns fragen.
Stöber doch einfach mal durch unsere Seite, oder schau bei uns vorbei !
Öffnungszeiten:
Mo-Mi: 14.00-20.00 Uhr
Do: Kindertag 14.00-19.00 Uhr
Freitag: 14.00-22.00 Uhr
KJB Neuschönningstedt
Querweg 3
21465 Reinbek
Telefon: 040/7103520
E-Mail:
Facebook: kjb-neuschönningstedt
Ansprechpersonen: Kai Wrede-Feddersen und Janette Bleyel
Der Kinder- und Jugendtreff in Neuschönningstedt: Kinderdisco, Töpfern, Capoeira, Kinderkino... hier gibt es jede Menge toller Angebote für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Komm doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!
Die KJB kann für private Feiern wie Geburtstag- und Klassenfeiern gemietet werden.
Öffnungszeiten:
Mo + Mi: 14.00 -18.30 Uhr
Di, Do, Fr: 14.00 - 21.00 Uhr
Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt
Homepage: www.unser-neuschoenningstedt.de
Ansprechpersonen:
Heidrun Tacke Vorsitzende Tel. 040-7110216
E-Mail:
Erhard Heyn stellv. Vorsitzender Tel. 040-7106183
Die Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt hat zur Zeit annähernd 200 Mitglieder: Familien mit selbstgenutzten Wohnungen/Wohngrundstücken in Neuschönningstedt und Ohe. Gegründet wurde die Siedlergemeinschaft im Jahre 1951.
Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand der Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt vertritt die Interessen der Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber Rathaus und Politik sowie gegenüber Behörden und Verbänden (z.B. bei Regenwasserbesielungsmaßnahmen, Straßenausbauplanungen, Abwasseranlagen) und organisiert Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen. Außerdem ist die Siedlergemeinschaft auf vielen Festen im Stadtteil präsent. Die Termine finden sich dazu in der aktuellen Terminübersicht auf dieser Homepage.
Naturerlebnis Grabau
Hoherdamm 5, 23845 Grabau
Homepage: http://www.naturerlebnis-grabau.de
Wald bedeutet Leben - und genau das möchten wir den Kindern zeigen. Deshalb ist es unser Ziel, Stormarner Kindergärten und Grundschulen einen kostenlosen waldpädagogischen Tag pro Jahr bei uns in Grabau zu ermöglichen. Jedes Jahr nutzen etwa 10.000 Kinder das Angebot des durch die UN ausgezeichneten Naturerlebnis Grabau. Das Bildungsangebot richtet sich an Kinder aus dem Kreis Stormarn ab drei Jahren. Die Anreisekosten werden durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein übernommen. Die Fahrt erfolgt mit unserem modernen Doppeldeckerbus, der über Anschnallmöglichkeiten für die Kinder verfügt.
Doch nicht nur für Kindergarten- und Grundschulgruppen ist das Naturerlebnis Grabau interessant. Lehrpfad, Waldspielplatz und Niedrigseilgarten sind jederzeit frei zugänglich.
Anmeldungen für Kindergarten- und Grundschulgruppen
Kreisjugendring Stormarn e.V.
Tel.: 04531 – 88 54 07
Stamm Dietrich Bonhoeffer
Christliche Pfadfinder in Reinbek
Verband Christlicher Pfadfinder (Org-Nr.: 123014)
E-Mail:
Wer/wann?
Do: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Huskys ( ab Jg. 2001 und älter)
Di: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Füchse (ca. Jg.2002/2003)
Do: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Adler ( ca. Jg. 2004)
Do: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Faultiere ( ca. Jg. 2005)
Do: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Koalas ( ca. Jg. 2006)
Do: 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Wölflinge (7 bis 10 J.)
Wo?
Kirchengemeinde Reinbek-Mitte, Gemeindehaus/Spielplatz/Kirche/Wald,
Kirchenallee 1, 21465 Reinbek
Ansprechpartner Stammesleitung:
Marcus „tiedos" Tiedemann: (0163) 45 38 400
Helge „tick-tack" Carstens: (0157) 726 16 765
Fritz Ludewig: (0176) 43 58 16 24
Pfadfinder Stamm Norwing
Schloßstraße 5-7
21465 Reinbek
Homepage: http://www.norwing.de
Der Stamm Norwing im BdP (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder) hat zurzeit 92 Mitglieder zwischen 7 und 26 Jahren. Der BdP ist interkonfessionell ausgerichtet, also an keine Kirche gebunden. Der Stamm Norwing steht allen Mädchen und Jungen jeglicher Zugehörigkeit und Hautfarbe offen. Die Gruppen treffen sich im Stammesheim im Insthaus I auf dem Schlossgelände in Reinbek neben dem Jugendzentrum (JUZ).
W ö l f l i n g e (7 - 11 Jahre)
Meute "Kojoten":
Mädchen und Jungen
Dienstags: 16.45 - 18.45 Uhr
P f a d f i n d e r (bis 16 Jahre)
Sippe "Schneeeulen": Sippe "Habicht":
Mädchen
Donnerstags: 16.00 - 18.00 Uhr d
Sippe "Habicht":
Dienstags: 17.30 - 19.30 Uhr
Willst Du mitmachen?
Schreib eine E-Mail an:
Sie wollen Portugiesisch lernen? Ihren Realschulabschluss nachholen? Etwas über Gentechnik erfahren? Im Kursportal Schleswig-Holstein finden Sie das passende Angebot ganz in Ihrer Nähe. Einfach Suchbegriff eingeben und schon werden Ihnen die passenden Kurse angezeigt.
Das Kursportal Schleswig-Holstein erfasst über 23.000 Kurse von fast 1000 Anbietern. Es wird vom Landesministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus betrieben und bietet auch Informationen zur Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen.
Alles weitere finden Sie hier: Kursportal Schleswig-Holstein