Schools in Reinbek

There are four primary schools in Reinbek, a Comprehensive School and a Grammar School. The Comprehensive school also comprises a special educational needs centre. There are school social workers at all schools, who you can contact if something is troubling you.

The primary schools and the Comprehensive School provide lunch and afternoon care as part of the OGS Open, All-Day School or daycare centre. There is a canteen at the Grammar School, but no afternoon care.

For primary school pupils, holiday care is provided by the primary school care associations.
The new school agreement between Hamburg and Schleswig-Holstein has been in force since the 2017/2018 school year. This allows Reinbek children to attend secondary level schools in Hamburg, even if they are not registered as residents there, where places are available.

There is a lot of contact and numerous visits between the schools and the daycare centres. There are also opportunities for exchange between the primary schools and the secondary schools in fourth class, so children in this year from Mühlenredder School attend BISS courses as the Sachsenwaldgymnasium Grammar School.

The Reinbek DAZ Centre, for children who don’t have adequate command of the German language to take part in regular lessons, is located in Mühlenredder primary school. (DAZ= Deutsch als Zweitsprache, or German as a second language)



Gertrud-Lege-Schule

Querweg 4, 21465 Reinbek

Leitung: Christian Naterski

Tel.: 040 710 6393 

E-Mail: 

Homepage: http://www.gertrud-lege-schule.de/nc/home.html

Die Gertrud-Lege-Schule ist eine vierzügige Grundschule in Reinbek-Neuschönningstedt. Sie besteht seit über 50 Jahren und bietet Nachmittagsbetreuung durch Hort und OGS in Trägerschaft der AWO.

Ansprechperson: Christina Sick

Telefon: 0177 / 799 37 78

Die Schulsozialarbeiterin Bianca Bähr wird tatkräftig unterstützt durch ihren Hund Pepper. Sie können mit Ihr jederzeit Kontakt aufnehmen:

Mobil: 0151-53 85 37 26

E-Mail: 

Gertrud-Lege-Schule
(Neuschönningstedt)

Grundschule Schönningstedt

Königstraße 1, 21465 Reinbek

Leitung: Birte Breiting

Telefon: 040-7225545

 E-Mail: 

Homepage: www.gs-schoenningstedt.de

Die Grundschule Schönningstedt ist eine zweizügige Grundschule in Schönningstedt, die auch von vielen Kindern aus Ohe besucht wird. Die offene Ganztagsschule findet in der Zeit von 12 bis 17 Uhr statt. In den Ferien wird eine Ferienbetreuung angeboten.

Ansprechperson OGS: Petra Blöing

Telefon: 040- 780 86 465

An der Schönningstedter Schule bietet die Schulsozialarbeiterin Beratung für Eltern und Kinder an. Sie erreichen sie wie folgt:

Telefon:  0171 - 8688949

E-Mail: 

Grundschule Schönningstedt
(Schönningstedt)

Klosterbergenschule

Klosterbergenstraße 77, 21465 Reinbek

Leitung: Katrin Rabe

Telefon: 040 7229208 (Bürozeit 8.00-11.00 Uhr)

E-Mail: 

Homepage: www.klosterbergen.de

 

Die Klosterbergenschule ist eine dreizügige Grundschule in Reinbek-West. Es gibt eine Mensa, die Nachmittags- und Ferienbetreuung wird durch den Förderverein angeboten.

 

Leitung Betreuung: Ilka Thiel

Telefon: 040 37 08 67 22 (Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, 10.00-12.00 Uhr)

E-Mail: 

 

Die Schulsozialarbeiterin können Sie erreichen unter

Mobil: 00171 - 8688949

E-Mail: 

Klosterbergenschule

Grundschule Mühlenredder

Mühlenredder 43, 21465 Reinbek

Leitung: Karen Schmedemann

Telefon: 040 - 722 92 66

Bürozeiten Schulsekretärin Martina Quast: 8:00 - 12:00 Uhr

E-Mail:

Homepage: www.gs-muehlenredder.de

Die Grundschule Mühlenredder ist eine dreizügige Grundschule in Reinbek-Mitte. Die OGS in Trägerschaft des Fördervereins bietet Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung zu verschiedenen Konditionen an.

Leitung OGS: Martina Key

Tel.: 040 - 728 10 592 (Mo-Do, 9.00-14.00 Uhr)

E-Mail: 

Die Schulsozialarbeiterin können Sie erreichen unter

Mobil: 00171 - 8688949

E-Mail: 

Grundschule Mühlenredder

Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i.E.

Mühlenredder 30, 21465 Reinbek

Leitung: Dirk Böckmann

Telefon: 040-727 345 21

E-mail: 

Sekretariat: Katrin Eggers, Daniela Breitenbach

Homepage: http://www.gemeinschaftsschule-reinbek.de

Die Gemeinschaftsschule Reinbek gehört mit der Amalie-Sieveking-Schule zum Schulzentrum Mühlenredder. Zur Zeit besuchen ca. 670 Schüler die Schule, 2018 wird der erste Abiturjahrgang mit 36 Schülern die Schule verlassen. 

An der Gemeinschaftsschule ist es möglich, alle Schulabschlüsse zu erreichen. Für das Abitur werden 9 Jahre eingeplant. Die Gemeinschaftsschule ist eine OGS, es gibt eine Mensa und die Nachmittagsbetreuung wird von einem Förderverein angeboten.

Leitung OGS: N.N., wird ab September 2017 bekannt gegeben

Die Schulsozialarbeiterin Hanna Bartels erreichen Sie unter:
Telefon: 0160 - 96 30 18 94 (erreichbar bis gegen 16.00 Uhr)
E-Mail:

Hier finden Sie weitere Informationen über ihr Angebot:

http://www.gemeinschaftsschule-reinbek.de/html/schulsozialarbeit.HTM

Gemeinschaftsschule mit Oberstufe i.E.

Amalie-Sieveking-Schule

Schulzentrum Reinbek

Mühlenredder 30, 21465 Reinbek

Leitung: Olaf Bienengräber

Telefon: 040-722 89 18

E-Mail: 

Schulsekretärin: Annie Werner

Homepage: www.amalie-sieveking-schule.de

 

Als Förderzentrum mit den Standorten Reinbek und Trittau sind wir zuständig für Schüler*innen mit einem ausgewiesenem sonderpädagogischen Förderbedarf. Am Standort Reinbek unterrichten wir z. Zt. 16 Schülerinnen und Schüler in zwei klassenstufen–übergreifenden Lerngruppen (Klasse 5 – 7 und Klasse 8 / 9).

Die Mittags- und Nachmittagsbetreuung wird durch die OGS gewährleistet. ??

Unsere Schulsozialarbeiter*in Hanna Barthels steht Ihnen für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Telefon: 0160 - 96 30 18 94 (erreichbar bis gegen 16.00 Uhr)

E-Mail:

Hier finden Sie weitere Informationen über ihr Angebot:

http://www.gemeinschaftsschule-reinbek.de/html/schulsozialarbeit.HTM

Förderzentrum / Amalie-Sieveking-Schule

Sachsenwaldschule

Schulstraße 19, 21465 Reinbek

Leitung: Helga Scheller-Schiewek

Telefon: 040-727 325 0

E-Mail:  

Das Sekretariat mit Birgit Krebs und Bettina Korn ist besetzt Mo-Do von 7.15 - 14.45 Uhr, Fr von 7.15 - 12.30 Uhr

Homepage: www.sachsenwaldschule.de

Die Sachsenwaldschule ist das Gymnasium in Reinbek mit ca. 1300 Schülern, zur Zeit strukturiert als G8 Gymnasium. Es gibt eine Mensa, in der die Schüler Mittagessen können. Eine Nachmittagsbetreuung findet nicht statt, es werden nachmittags viele AGs zu unterschiedlichen Themen angeboten.

 

Ab Schuljahr 2017/2018 gibt es an der Sachsenwaldschule einen Schulsozialarbeiter:

Kontakt: Albrecht Uhl, Tel. 0170 - 1134 174, E-Mail:  

Sachsenwaldschule
(Gymnasium)

In Reinbek gibt es vier Schulsozialarbeiter*innen, die an allen Schulen der Stadt tätig sind.  

Schulleitung, Klassenleitung und Fachlehrer können Schulsozialarbeit beauftragen, mit einem Schüler oder auch einer Gruppe von Schülern zu reden. Auch Eltern und Erziehungsberechtigte können den Auftrag erteilen, mit ihrem Kind zu arbeiten.

 

Zentrale Aufgaben der Schulsozialarbeit sind

  • die Verbesserung schulischer Leistungsbereitschaft und des Leistungsvermögens der Schüler,
  • die Stärkung der Klassengemeinschaft,
  • die Stärkung der sozialen Kompetenzen einzelner Schüler,
  • die Stärkung der Eltern/ Erziehungsberechtigten in ihrem Erziehungsauftrag,
  • Streitschlichtungen zwischen einzelnen Parteien.

 

Schulsozialarbeiter*innen sind dafür da, Ihrem Kind und Ihnen zu helfen. Zögern Sie nicht, sich bei Bedarf mit ihnen in Verbindung zu setzen.

 

Gertrud-Lege-Schule:

Bianca Bähr und Schulhund Pepper

Mobil: 0151 - 53853727

E-Mail:

 

Grundschule Schönningstedt, Mühlenredder und

Klosterbergenschule:

Mobil: 00171 - 8688949

E-Mail: 

 

Gemeinschaftsschule:

Hanna Bartels

Mobil: 0160-96301894 (bis gegen 16.00 Uhr)

E-Mail:

 

Sachsenwaldschule:

Kontakt: Albrecht Uhl, Tel. 0170 - 1134 174, E-Mail:  

 

Schulsozialarbeiter*innen